Liebe Besucherin, lieber Besucher, Auf diesen Seiten erreichen Sie die SPD vom Ort bis zum Bund. Wir freuen uns, wenn Sie Gelegenheit finden, unser Informationsangebot für Ihre politische Meinungsbildung zu nutzen.
Denn nur mit der SPD wird es auch bei uns vor Ort möglich sein, eine soziale und nachhaltige Entwicklung unserer Kommune zu gewährleisten.
Herzlichen Dank
Ihre SPD Gaildorf - Limpurger Land
Nah bei den Menschen.
„Der gestrige Beschluss der Bundes-SPD hat noch einmal klar gemacht: Wir lassen nicht zu, dass die wirtschaftliche Basis unseres Landes wegschmilzt und immer mehr Menschen in Baden-Württemberg um ihren Arbeitsplatz fürchten müssen“, erklärt Andreas Stoch, SPD-Spitzenkandidat für die kommende Landtagswahl und Mitglied im Präsidium der Bundespartei
Schon Anfang September trafen wir unsere Genossin Hanne Herrmann um Informationen aus erster Hand zu erfahren. Wir wollten diese Multimodale Erkrankung Post Covid mit über 250 Symptome verstehen. Deutschland fehlen immerhin 2% des Bruttoinlandsproduktes da durch diese Krankheit viele jüngere Menschen betroffen sind.
Anbei die Schilderung der Ausschlussliste, welche zur Diagnose Long Covid führt. Ein Schriftstück, das greifbar schildert wie das so ist.
Hilfe für Betroffene findet man unter https://corona-im-laendle.de/
es Bruttoinlandsproduktes da durch diese Krankheit viele jüngere Menschen betroffen sind.
Anbei die Schilderung der Ausschlussliste, welche zur Diagnose Long Covid führt. Ein Schriftstück, das greifbar schildert wie das so ist.
Hilfe für Betroffene findet man unter https://corona-im-laendle.de/
SPD-Landeschef Stoch: „Während der Bund handelt, sitzt die grün-schwarze Landesregierung im Schlafwagen“
Der Bundestag hat den Haushalt für 2025 verabschiedet – und damit Rekordinvestitionen auf den Weg gebracht, die Deutschlands Wirtschaft neuen Schwung verleihen sollen.
„Jetzt ist das Land am Zug. Während der Bund entschlossen handelt, verharrt die grün-schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg im Stillstand“, kritisiert SPD-Landeschef Andreas Stoch.
„Der Umstieg auf Elektromobilität steht für uns als SPD außer Frage – entscheidend ist nicht, ob sie kommt, sondern wie wir sie umsetzen. Klar ist: Die Klimaziele müssen zwingend erreicht werden. Das ist kein Nice-to-have, sondern rechtlich vorgeschrieben. Gleichzeitig gilt es, die Transformation so zu gestalten, dass sie nicht zu massenhaften Arbeitsplatzverlusten führt. Dieses Spannungsfeld begleitet uns seit Jahren.“